Internet of Things - Web Control
Plattform zur
Entwicklung eigener IoT-Steuerungen Frei programmierbare Steuerung unterstützt von Arduino IDE oder ähnliche. Funktionsmerkmale:
Anschlüsse:
Versorgung:
Gehäuse:
|
![]()
|
Software:
Arduino-Core:
|
HW
Board support:
|
Testprogramm: Der Source-Code des installierten Testprogramms (Arduino-Projekt) kann als ZIP-File (Link) heruntergeladen werden.Via Webbrowser stehen folgende Funktionen zur Verfügung.
|
IO-Beschaltung:
Die Steuerung kann L-schaltend oder N-schaltend angeschlossen werden.
Die N-schaltende Variante bietet den Vorteil das sie Inputs ebenfalls
N-aktiv sind. Ein externer Schalter benötigt somit kein spannungsführendes
Potential um einen Eingang zu aktivieren.
Dies dient der Gefährdrungsminimierung wenn das externe Schaltelement im
Freien oder in einem Feuchtraum installiert ist.
![]() |
![]() |
HW-Register:
Sämtliche Bedienelemente, LED-Anzeigen sowie Aus- & Eingänge werden
über I2C Bausteine ausgegeben bzw. eingelesen.
Zum Einsatz kommt der PCF8754 I/O-Expander.
IC-1 | I2C-Adr: 0x38 | IC-2 | I2C Adr: 0x3F | IC-3 | I2C-Adr: 0x3E | |||||
Funktion | IC-1 Port | Direction | Funktion | IC-2 Port | Direction | Funktion | IC-3 Port | Direction | ||
Out-1 | P0 | Output | Led-Out-1 | P3 | Output | Led-Input-2 | P5 | Output | ||
Out-2 | P1 | Output | Led-Out-2 | P2 | Output | Led-Input-3 | P4 | Output | ||
Out.-3 | P2 | Output | Led-Out-3 | P1 | Output | Err-Led | P3 | Output | ||
Out-4 | P3 | Output | Led-Out-4 | P0 | Output | S-1 | P0 | Input | ||
Out-5 | P4 | Output | Led-Out-5 | P4 | Output | S-2 | P7 | Input | ||
Relais-1 | P7 | Output | Led-Relais-1 | P6 | Output | Input-1 | P6 | Input | ||
Relais-2 | P6 | Output | Led-Relais-2 | P7 | Output | Input-2 | P1 | Input | ||
Led-Input-1 | P5 | Output | Input-3 | P2 | Input |
Real-Time Clock DS 3231:
Der Baustein ist via I2C an den uController angeschlossen.
Die I2C Adr. ist 0x68
Temperatursensor DS 1820:
Der Baustein ist via 1-Wire an den uController am GPIO-13 Port/Pin
angeschlossen.
Bidirektionale Kommunikation entsprechend Baustein Spezifikation.
SD-Karte:
Das Gerät ist mit einer 4-GB grossen SD-Karte ausgestattet, damit ist es möglich Daten spannungsausfallsicher abzuspeichern.
Die SD-Karte ist wie folgt an den uContraoller angeschlossen
Daten.Out ESP32 - GPIO-2
Daten In ESP32 - GPIO-15
SD-Clock - GPIO-14
Die RS-232 Schnittstelle verwendet die folgenden Ports/Pins des
uController
RX-Data GPIN-34
TX-Data GPIO-16
D-Sub 9 Belegung
RS232-Rx: Pin 2
RS232-Tx: Pin 3
OV/Gnd Pin 5
[Webshop]